Bierprobe für ein Fest der Extraklasse
Moosthenning bereit für das 29. Moosthenninger Volksfest
Mit einer stimmungsvollen Bierprobe im Sportheim des VfR wurde das 29. Moosthenninger Volksfest offiziell eingeleitet. Beim Anstich durch Bürgermeister Anton Kargel, begleitet vom Versprechen der Schlossbrauerei Hohenthann auf bestes Festbier, war die Vorfreude auf die Festtage deutlich spürbar.
Den Auftakt macht am Freitag um 17.30 Uhr das Standkonzert mit Auszug und Bieranstich, bevor beim „Tag der Vereine, Betriebe und Behörden“ die Neuen Münchsdorfer für Stimmung sorgen. Am Samstag geht es sportlich weiter: Um 15 Uhr tritt die Fußball-Seniorenmannschaft des VfR an, parallel findet ein Stockschützenturnier mit sieben Mannschaften statt. Abends heizt die Partyband Herb’n’Beets das Festzelt an. Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit der Festmesse, gefolgt vom 21. Oldtimer-Treffen mit Rundfahrt und Siegerehrung. Nach Mittagstisch und Wiesenbetrieb sorgt am Abend die Band Quetschnblech für beste Unterhaltung. Der Montag gehört traditionell den Senioren, neu hinzu kommt ein Kindernachmittag mit Schminken und Tattoos. Zum Festausklang spielen die Kasplattnrocker. Kulinarisch erwarten die Gäste bewährte Schmankerl wie Hendl, Steckerlfisch und Braten, heuer erstmals ergänzt durch Kaspressknödel mit Salat als vegetarische Variante.
Mit einer stimmungsvollen Bierprobe im Sportheim des VfR wurde das 29. Moosthenninger Volksfest offiziell eingeleitet. Beim Anstich durch Bürgermeister Anton Kargel, begleitet vom Versprechen der Schlossbrauerei Hohenthann auf bestes Festbier, war die Vorfreude auf die Festtage deutlich spürbar.